Ein Landwirt gibt seinen Ärger zum Ausdruck!
In einem Gespräch mit Roman Berger sind wir der Frage nachgegangen, wie er die Versorgung unseres Landes in einem Krisenfall sieht. Man...
Gailtaler – 6. Ausgabe 2018
Die 6. Ausgabe des GAILTALERs im Jahr 2018 ist online! Alle Berichte, Bilder und Infos sind nicht nur als Zeitung, sondern auch hier auf...
Neues Radargerät auf der B87 Weissensee Bundesstraße!
Anfang November wurde auf der B87 Weissensee Bundesstraße, der Ausfahrt Weißbriach in Richtung Hermagor auf der Höhe des Sägewerk Schnaubelt, ein neues Radargerät aufgestellt....
Skigebiet Weißbriach – Bürgermeisterbrief!
Liebe Freunde des Gitschtals!
Das Familienskigebiet Weißbriach braucht Eure Hilfe!
Was wäre das Gitschtal ohne Skilifte? Auf den Skipisten in Weißbriach haben nicht nur Weltcup-Läufer wie...
KURZNACHRICHTEN AUS KÄRNTEN!
Unsere Nachrichten aus Kärnten, Kurzzusammenfassung!
Pflegeausbildung mit Matura --> AB HERBST!
Digitales Lernen --> LEHREN UND LERNEN!
Verkehrsinfrastruktur --> PENDLER ENTLASTET!
Cordula Blau -->...
CORONAVIRUS – WICHTIGE INFOS UND TIPPS!!!
Update Coronavirus/28.02.2020
TIPPS, VERHALTENSWEISEN, WICHTIGE TELEFONNUMMER, im Videobeitrag erfährt ihr alles.
https://www.facebook.com/landkaernten/videos/1085623311800738/?epa=SEARCH_BOX
Corona Update 19.03.2020 Kurznachrichten aus Kärnten
CORONAVIRUS --> Zu Hause bleiben! Die heutigen aktuellen Infos des Landes Kärnten im Video!
https://www.facebook.com/landkaernten/videos/147177876570778/?epa=SEARCH_BOX
So wurde am Weißensee gewählt!
Am Sonntag, den 04. März wurde in Kärnten der Landtag gewählt, 434.121 Kärntnerinnen und Kärntner waren wahlberechtigt. Wir haben für euch das Wahl-Ergebnis vom...
3x Volksbegehren vom 18. bis 25. Jänner 2021 in ihrer Gemeinde
Jeder Österreichische Staatsbürger hat die Möglichkeit, in der Zeit vom 18. bis 25. Jänner 2021, an drei Volksbegehren teilzunehmen. Sie können in...
Problemzone B87 Weißensee Straße!
Am Dienstag, den 20. Februar 2018 wurden die Anrainer der B87 im Bereich von Weißbriach und Umgebung, von Hansjörg Memmer zu einem Gespräch mit...